Die Mowi ASA konnte am 14. März 2025 einen Kursanstieg von 2,14 Prozent verzeichnen und schloss bei 17,39 Euro. Dies markiert eine willkommene Entwicklung für den weltgrößten Lachsproduzenten, der im vergangenen Monat einen Rückgang von 2,84 Prozent hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Erholung liegt die Aktie noch immer 13,49 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Der norwegische Konzern sieht sich aktuell vor verschiedenen Herausforderungen, was auch in der Kursentwicklung der letzten Wochen sichtbar wurde.


Überprüfung des Futtermittelbereichs eingeleitet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mowi ASA?


Als Reaktion auf die anhaltenden Herausforderungen hat der norwegische Lachsgigant einen Überprüfungsprozess für seinen Futtermittelbereich gestartet. Diese strategische Maßnahme erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld, in dem das Unternehmen zuletzt Kursrückgänge von über 8 Prozent verzeichnen musste. Mit einem aktuellen KGV von 11,68 für 2025 bleibt die Aktie für langfristig orientierte Anleger dennoch interessant.


Mowi ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mowi ASA-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Mowi ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mowi ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mowi ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...