Morgan Stanley setzt verstärkt auf Dividendenstrategien und positioniert sich damit geschickt in einem Marktumfeld mit Rekordständen. Die Investmentbank empfiehlt aktuell sieben Dividenden-Champions, die ihre Ausschüttungen kürzlich erhöht haben - ein Zeichen für das wachsende Interesse institutioneller Anleger an stabilen Erträgen.

Wie Morgan-Stanley-Stratege Todd Castagno betont, werden Dividendentitel gerade in Phasen hoher Bewertungen immer attraktiver. Sie dämpfen Schwankungen und bieten bei nachlassendem Wachstum sowie fallenden Zinsen zusätzliche Renditechancen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Morgan Stanley?

Milliardenschwere Ruhestandsplanung im Fokus

Parallel dazu baut Morgan Stanley sein Geschäft mit vermögenden Privatkunden massiv aus. Die hauseigene Trailhead Retirement Planning Group verwaltet mittlerweile 4,4 Milliarden Dollar an Kundengeldern - ein beeindruckendes Wachstum für eine spezialisierte Einheit.

Das Team um Financial Advisor Dan Hoffmann betreut landesweit Kunden mit Portfolios zwischen 1 und 15 Millionen Dollar. Seit der Gründung 1989 hat sich die Gruppe zum anerkannten Spezialisten für Ruhestandsplanung entwickelt und wurde von Forbes drei Jahre in Folge (2022-2024) zu den Top 100 Wealth Management Teams gekürt.

Doppelstrategie zahlt sich aus

Die Kombination aus institutioneller Dividendenstrategie und wachsendem Private-Wealth-Geschäft zeigt Morgan Stanleys geschickte Positionierung. Während andere Banken mit volatilen Handelsergebnissen kämpfen, setzt das Institut auf planbare Erträge und langfristige Kundenbeziehungen.

Morgan Stanley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Morgan Stanley-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Morgan Stanley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Morgan Stanley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Morgan Stanley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...