Die Aktie des Cloud-basierten Medienplattform-Entwicklers Moovly Media verzeichnet weiterhin negative Entwicklungen. Am 13. März 2025 liegt der Kurs bei 0,012 USD und hat im vergangenen Monat einen Rückgang von -9,09% erlebt. Besonders alarmierend ist der Jahresverlust von -52,57%, der die anhaltenden Schwierigkeiten des in Kanada und Belgien operierenden Unternehmens widerspiegelt. Mit einer Marktkapitalisierung von nur 780 Tausend Euro befindet sich das Unternehmen in einer prekären Lage, trotz eines aktuellen Kurses, der immerhin 90% über dem 52-Wochen-Tief liegt.

Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moovly Media?

Die Finanzkennzahlen von Moovly Media präsentieren sich durchwachsen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt 1,71, was auf eine potenzielle Überbewertung hindeutet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) liegt bei -3,62, was im Branchenvergleich als niedriger Wert eingestuft werden kann. Diese Entwicklungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen der Anbieter von Video-Erstellungsplattformen derzeit konfrontiert ist.

Anzeige

Moovly Media-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moovly Media-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Moovly Media-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moovly Media-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moovly Media: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...