Die Moog Aktie zeigt sich am 15. März 2025 mit einem Kurs von 162,25 EUR unverändert gegenüber dem Vortag. Während der Wert im letzten Monat einen leichten Rückgang von 1,07 Prozent verzeichnete, beeindruckt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 16,31 Prozent. Der Spezialist für Präzisionsbewegungen und Fluidtechnik notiert derzeit 21,11 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 33,56 Prozent unter seinem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 22,20 präsentiert sich das Unternehmen in solider Verfassung.


Dividendenerhöhung im Februar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moog?


Besonders erfreulich für Anleger: Anfang Februar 2025 hat Moog seine vierteljährliche Dividende auf 0,29 USD angehoben, was eine Steigerung gegenüber der November-Ausschüttung von 0,28 USD darstellt. Diese positive Entwicklung unterstreicht das Vertrauen des Managements in die Geschäftsentwicklung des Unternehmens, das mit seinen Produkten in diversen Branchen von der Luft- und Raumfahrt bis zur Energieerzeugung positioniert ist.


Moog-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moog-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Moog-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moog-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moog: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...