Moog Aktie: Abwärtstrend vor Zahlen?
Moog-Aktie verliert deutlich, Analysten bleiben optimistisch. Die kommenden Quartalszahlen könnten neue Impulse setzen.
Die Aktie von Moog zeigte sich gestern schwächer und schloss bei 144,90 €. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Wochen fort. Investoren warten nun gespannt auf die nächsten Unternehmensnachrichten.
Deutlicher Druck auf dem Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moog?
Der Titel steht merklich unter Druck. Allein in den letzten 30 Handelstagen summierte sich ein Verlust von über 10 Prozent. Seit Jahresbeginn steht sogar ein Minus von fast 25 Prozent zu Buche.
Die Aktie notiert derzeit auch mehr als 18 Prozent unter ihrer wichtigen 200-Tage-Linie. Das ist technisch betrachtet oft ein Zeichen für einen intakten Abwärtstrend. Vom 52-Wochen-Hoch bei 213,80 € ist der Kurs inzwischen über 32 Prozent entfernt.
Quartalszahlen als nächster Prüfstein?
Was könnte neue Impulse bringen? Die Blicke richten sich nun auf den 25. April. An diesem Tag wird Moog die Ergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025 veröffentlichen.
In einem anschließenden Conference Call werden CEO Pat Roche und Finanzchefin Jennifer Walter die Zahlen erläutern und voraussichtlich einen Ausblick geben.
Analysten sehen Potenzial
Trotz der jüngsten Kursverluste scheinen Analysten der Aktie mehr zuzutrauen. Die durchschnittliche Erwartung für den Gewinn im zweiten Quartal liegt bei 1,86 Dollar pro Aktie.
Auch die Kursziele deuten auf Optimismus hin: Im Schnitt sehen die Experten das Papier bei 221 Dollar, wobei die Schätzungen von 205 bis 237 Dollar reichen. Das lässt, verglichen mit dem gestrigen Schlusskurs, erheblichen Spielraum nach oben vermuten.
Moog-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moog-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Moog-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moog-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moog: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...