Monument Mining Limited, ein kanadischer Goldproduzent mit Betrieben in Malaysia und Westaustralien, verzeichnet bedeutende Fortschritte bei seinen beiden Hauptprojekten - der Selinsing-Goldmine in Malaysia und dem Murchison-Goldprojekt in Westaustralien.

In der Selinsing-Goldmine hat das Unternehmen mehrere Initiativen zur Steigerung der Betriebseffizienz umgesetzt. Die Optimierung des Flotationskreislaufs erfolgte durch Zugabe von Soda als pH-Modifikator und Natriumsulfid zur präzisen Kontrolle des Oxidations-Reduktionspotentials. Diese Maßnahmen führten zu verbesserten Flotationsausbeuten, wobei im Oktober eine konsolidierte Ausbeute von 87,2% erreicht wurde. Bei einigen frischen Erzen lag die Ausbeute sogar über 90%.

Eine Filterpressen-Aufrüstung mit größerer Kapazität wurde an den Standort geliefert. Die Installation soll Anfang Januar 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der noch ausstehenden Tiefbauarbeiten. Diese Modernisierung zielt darauf ab, die Konzentratqualität und Produktionseffizienz zu verbessern. Der Abbau wurde in den Buffalo Reef-Gruben BRC2, BRC3 und BRC4 fortgesetzt, mit Lieferungen von sowohl frischem als auch Übergangserz. Der Sulfiderz-Haldenlagerbestand beträgt etwa 240.000 Tonnen, was für die Anlagenversorgung von drei Monaten ausreicht.

Explorations- und Entwicklungspläne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monument Mining?

Für Januar 2025 plant das Unternehmen den Beginn von Explorationsbohrungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufwertung bestehender Ressourcen unterhalb des Buffalo Reef-Erzkörpers, um die Lebensdauer der Mine potenziell zu verlängern.

In Westaustralien hat Monument Mining technische und finanzielle Studien wieder aufgenommen, um den Betrieb seines Murchison-Goldprojekts neu zu starten. Für das Burnakura-Projekt hat das Unternehmen alle erforderlichen Genehmigungen zur Wiederaufnahme der Produktion erhalten und prüft Optionen zur Steigerung der Produktionskapazität von 260.000 Tonnen pro Jahr auf 750.000 Tonnen pro Jahr. Die wirtschaftliche Rentabilität wird von aktualisierten Mineralressourcenschätzungen und optimierten Produktionsprofilen abhängen.

Für das Gabanintha-Projekt sind Bohrungen in fünf der sechs historischen Tagebaue geplant, um hochgradige Mineralisierungen in der Tiefe und entlang des Streichens zu bestätigen. Zusätzlich werden metallurgische Tests durchgeführt, um die Goldgewinnung zu optimieren.

Finanzielle Leistung und strategischer Ausblick

Im zweiten Geschäftsquartal zum 31. Dezember 2024 meldete Monument Mining einen Bruttoumsatz von 19,37 Millionen US-Dollar und Produktionskosten von 837 US-Dollar pro Unze Gold. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Optimierung des Betriebs zur Steigerung der Rentabilität.

Die jüngsten Initiativen von Monument Mining zeigen einen strategischen Fokus auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und die Erweiterung der Produktionskapazität. Die geplanten Aufrüstungen und Explorationsaktivitäten sowohl beim Selinsing- als auch beim Murchison-Projekt positionieren das Unternehmen günstig, um von den vorteilhaften Bedingungen am Goldmarkt zu profitieren.

Anzeige

Monument Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Monument Mining-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Monument Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Monument Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Monument Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...