Montauk Renewables Aktie: Misslungener Start?
Montauk Renewables baut mit einem 35-Millionen-Dollar-Projekt im RNG-Sektor aus, während die Aktie weiter unter Druck steht. Kann das neue Vorhaben den Abwärtstrend stoppen?
Der Erneuerbare-Energien-Spezialist Montauk Renewables setzt weiter auf Wachstum – doch der Markt bleibt skeptisch. Während das Unternehmen mit einem neuen Projekt in Tulsa seine Präsenz im Bereich erneuerbares Erdgas (RNG) ausbaut, kämpft die Aktie mit massiven Verlusten. Kann das 35-Millionen-Dollar-Vorhaben den Abwärtstrend umkehren?
Machtpoker im RNG-Markt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Montauk Renewables?
Am 9. April fiel der Startschuss für den Bau einer neuen RNG-Anlage in Tulsa, Oklahoma. In Kooperation mit American Environmental Landfill soll die Anlage täglich rund 1.500 MMBtu erneuerbares Erdgas produzieren – genug, um das gesamte verfügbare Gas des Deponiestandorts zu verwerten. Mit Investitionen zwischen 25 und 35 Millionen Dollar und einer geplanten Inbetriebnahme im ersten Quartal 2027 setzt Montauk ein klares Zeichen im hart umkämpften RNG-Markt.
Besonders interessant: Die bestehende Stromerzeugungsanlage vor Ort soll in eine RNG-Produktionsstätte umgewandelt werden. "Das Projekt unterstreicht unsere Wachstumsstrategie", betont CEO Sean McClain. Doch die Börse reagiert verhalten – die Aktie verlor allein am Freitag über 5% und liegt seit Jahresanfang fast 50% im Minus.
Aktienrückkauf als Vertrauenssignal?
Inmitten der Talfahrt versucht der Konzern, Investoren zu beruhigen: Am 15. April kündigte Montauk ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 5 Millionen Dollar an. Ein klares Signal des Managements, die Aktie für unterbewertet zu halten. Doch die Märkte scheinen andere Sorgen zu haben:
- Seit November 2024 hat der Titel über 60% an Wert verloren
- Der Kurs liegt deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: -19%, 200-Tage: -48%)
- Die Volatilität bleibt extrem hoch (106% annualisiert)
Die entscheidende Frage: Kann das Tulsa-Projekt – zusammen mit den Rückkäufen – das Blatt wenden? Oder bleibt Montauk im Abwärtssog des hart umkämpften Erneuerbare-Energien-Sektors gefangen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich eine Richtung vorgeben.
Montauk Renewables-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Montauk Renewables-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Montauk Renewables-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Montauk Renewables-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Montauk Renewables: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...