Die Aktie des Halbleiterspezialisten Monolithic Power Systems verzeichnete am 12. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 4,07% und schloss bei 534,90 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt knapp eine Woche vor dem am 20. März stattfindenden Investor Day, der von Anlegern mit Spannung erwartet wird. Trotz des aktuellen Aufwärtstrends zeigt die langfristige Betrachtung ein gemischtes Bild: Während die Aktie derzeit 26,72% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie gleichzeitig noch immer 63,84% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monolithic Power?


Mit einer Marktkapitalisierung von 25,6 Milliarden Euro gehört der auf analoge Halbleitersysteme spezialisierte Technologiekonzern zu den bedeutenden Playern im Elektrotechnologiesektor. Die jüngsten Finanzkennzahlen spiegeln die aktuelle Bewertung wider: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 35,60 angegeben, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 32,45 liegt. Anleger sollten zudem beachten, dass Monolithic Power eine vierteljährliche Dividende von 1,25 USD ausschüttet.


Monolithic Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Monolithic Power-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Monolithic Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Monolithic Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Monolithic Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...