Der Anteilsschein des Snack-Giganten Mondelez legte am 22. März 2025 um 0,24 Prozent zu und erreichte einen Wert von 59,32 Euro. Dies stellt eine positive Entwicklung inmitten einer eher schwächeren Monatsperformance dar, denn auf Monatssicht musste die Aktie einen Rückgang von 4,00 Prozent hinnehmen. Der global agierende Lebensmittelhersteller, bekannt für Marken wie Milka, Oreo und Philadelphia, kann trotz des aktuellen Kursplus nicht über die Jahresbilanz hinwegtäuschen: Im Jahresvergleich steht ein Minus von 11,02 Prozent zu Buche.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mondelez?


Mit einer Marktkapitalisierung von 77,1 Milliarden Euro bleibt Mondelez ein Schwergewicht in der Nahrungsmittelbranche. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 16,64, was im Branchenvergleich als angemessen betrachtet werden kann. Anleger sollten den bevorstehenden Termin am 31. März 2025 im Blick behalten, an dem das Détachement der Dividende ansteht.


Mondelez-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mondelez-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Mondelez-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mondelez-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mondelez: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...