Mondelez Aktie: Detaillierte Jahresbilanz vorgestellt
Der Anteilsschein des Snack-Giganten Mondelez verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,24 Prozent auf 59,32 Euro im Vergleich zum Vortag. Trotz dieses positiven Tagestrends zeigt die Aktie auf monatlicher Basis eine negative Entwicklung mit einem Rückgang von 4,63 Prozent. Bemerkenswert ist, dass die Aktie sich derzeit 13,91 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, jedoch weiterhin 16,16 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert. Mit einer Marktkapitalisierung von 77,1 Milliarden Euro bleibt der Lebensmittelhersteller ein Schwergewicht im Konsumgütersektor.
Dividende und Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mondelez?
Für Ende März 2025 steht der nächste wichtige Termin im Finanzkalender von Mondelez an. Die aktuelle Bewertung spiegelt sich in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,64 wider, basierend auf dem Jahresüberschuss von 4,6 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,80 Euro, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,63 führt.
Mondelez-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mondelez-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Mondelez-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mondelez-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mondelez: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...