Blau-Weiß Linz und Neo-Trainer Mitja Mörec haben einen Fehlstart in die neue Saison der ADMIRAL Bundesliga hingelegt. In den bisher drei gespielten Runden gab es für die Linzer weder einen Punkt noch ein Tor. Auch bei der 0:3-Niederlage gegen den WAC (Spielbericht>>>) gab es für das Überraschungsteam der letzten Saison nichts zu holen. Der Trainer der Linzer sieht gegenüber "Sky" vor allem in der Undiszipliniertheit seiner Mannschaft ein Problem: "Was mich extrem stört ist, dass wir in gewissen Situationen undiszipliniert waren. Das war jetzt leider schon im dritten Spiel so. Wir halten uns nicht über 90 Minuten an das was wir trainieren und an das was wir uns vor dem Spiel ausmachen." "Sehr unglücklich" "Das du so schnell 1:0 hinten bist und dann ein paar Minuten später eine Rote Karte bekommst, ist einfach sehr, sehr unglücklich. Gegen so einen Gegner ist es dann sehr schwer zurückzukommen." meint Mörec über den unglücklichen Spielverlauf für seine Mannschaft. Das die Linzer schon früh in Rückstand geraten, liegt an einem Elfmeter den Blau-Weiß-Kapitän Manuel Maranda durch ein Handspiel verursachte.  "Der Elfmeter ist sehr unglücklich, ich weiß nicht ob man den geben muss. Ich glaub das hinter mir kein WAC-Spieler mehr war, also meiner Meinung nach muss man den Elfmeter nicht geben.", sagt Maranda angesprochen auf die Szene. "Wir brauchen Verstärkungen" Damit sich die Leistung und die Ergebnisse in den nächsten Spielen bessern, werden sich die Linzer wohl auch nochmal am Transfermarkt umsehen. "Wir wissen alle, dass wir Verstärkungen brauchen. Das weiß auch unser Sportdirektor, er arbeitet dran, aber mir ist klar wie die Situation ist: Wir müssen versuchen Spieler zu holen die uns weiterbringen und das ist nicht so einfach", sagt Mörec über mögliche Neuzugänge. Ob es den Linzern gelingt, die ersten Tore zu schießen und die ersten Punkte zu holen, zeigt sich am nächsten Samstag im Spiel zuhause gegen Bundesliga-Aufsteiger SV Ried (Live-Ticker>>>).