Gesundheitsdienstleister ModivCare tauscht Führung aus und kämpft gegen massive Verluste. Kann der Strategiewechsel die Aktie retten?

Der Gesundheitsdienstleister ModivCare steckt in einer tiefen Krise – doch ein radikaler Wechsel an der Spitze könnte die Wende bringen. Während die Aktie auf historischen Tiefständen dümpelt, setzt das Unternehmen alles auf eine Karte: frisches Führungsblut und strategische Partnerschaften. Doch reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?

Machtpoker an der Spitze

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ModivCare?

In einer Notbremse hat ModivCare seinen Vorstand komplett umgebaut. Mit Daniel Silvers wurde am 24. April der dritte neue unabhängige Direktor berufen – eine vertragliche Verpflichtung gegenüber den Gläubigern. Die Botschaft ist klar: Das Unternehmen will mit Expertise in Corporate Finance und Kapitalallokation den Schuldenberg in den Griff bekommen. Doch die Uhr tickt: Die Aktie liegt 93% unter dem Vorjahresniveau, ein Absturz, der kaum noch zu toppen ist.

Finanzdesaster mit Ansage

Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie ein Albtraum:

  • Nettoverlust von 23,5 Millionen US-Dollar
  • Umsatz von 702,8 Millionen – unter den Erwartungen
  • Schuldenlast, die Investoren in die Flucht treibt

Dabei gibt es durchaus Lichtblicke: Die Partnerschaft mit Aetna Better Health in Illinois zeigt, dass ModivCare trotz aller Turbulenzen operativ noch immer Impulse setzen kann. Die Auszeichnung für KDK Transport als "Provider of the Year" in Virginia unterstreicht diese Bemühungen.

Aktionäre schlagen zurück

Doch die Geduld der Anleger ist am Ende. Mehrere Sammelklagen werfen der Führung vor, über stabile Cashflows gelogen und Vertragsprobleme verschleiert zu haben – mit verheerenden Folgen für den Aktienkurs. Während einige Analysten noch auf eine Erholung setzen, haben andere ihre Erwartungen bereits deutlich nach unten korrigiert.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann der neue Vorstand das Ruder herumreißen – oder ist ModivCare bereits im freien Fall? Die nächsten Quartalszahlen werden hier zur Richtungsentscheidung.

Anzeige

ModivCare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ModivCare-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten ModivCare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ModivCare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ModivCare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...