Die Aktie des Wärmetechnik-Spezialisten Modine Manufacturing hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Rally hingelegt – doch was treibt die plötzliche Begeisterung der großen Investoren an? Hinter den Kulissen zeichnet sich ein bemerkenswerter Konsens institutioneller Player ab, die ihre Positionen massiv ausbauen.

Institutionelle Anleger greifen aggressiv zu

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Gleich mehrere namhafte Investmenthäuser haben im vierten Quartal ihre Anteile an Modine Manufacturing deutlich aufgestockt. Besonders auffällig ist das Engagement von Moore Capital Management, das seine Position um satte 328% erhöhte. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:

  • Vanguard steigerte seine Beteiligung um 1,4% auf über 5 Millionen Aktien
  • Invesco legte um 1% zu und hält nun mehr als 2 Millionen Shares
  • Driehaus Capital erhöhte um 2,8% auf knapp 1,44 Millionen Aktien

Der wohl spektakulärste Zuwachs kommt jedoch von Wasatch Advisors, die ihr Engagement um 108% ausbauten. Insgesamt halten institutionelle Investoren mittlerweile 95,23% der Unternehmensanteile – ein extrem hoher Wert, der für starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens spricht.

Insider kaufen ebenfalls zu

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Modine Manufacturing?

Nicht nur die großen Fonds zeigen Appetit auf die Aktie. Auch intern gibt es Signale der Zuversicht: Director William A. Wulfsohn stockte seine Position im März um 53% auf nun 7.277 Aktien auf. Insgesamt halten Unternehmensinsider 2,4% der Anteile – ein durchaus beachtlicher Wert.

Spannende Termine am Horizont

Die nächsten Tage könnten für Modine Manufacturing entscheidend werden: Am 20. Mai legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor, einen Tag später folgt die Telefonkonferenz mit Analysten. Der Konsens schätzt den Gewinn pro Aktie auf 0,96 US-Dollar. Zudem hat der Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm über 100 Millionen Dollar beschlossen – was etwa 2,4% der ausstehenden Aktien entspricht.

Die jüngste Kursrally von über 30% in den letzten 30 Tagen zeigt, dass die Märkte bereits jetzt mit positiven Überraschungen rechnen. Ob die Erwartungen erfüllt werden können, wird sich bald zeigen – die Wetten der großen Investoren deuten jedenfalls auf weiteres Potenzial hin.

Anzeige

Modine Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Modine Manufacturing-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Modine Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Modine Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Modine Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...