Mobotix verzeichnet starkes Wachstum trotz Führungswechsel. Neue Strategie in Amerika und unklare Zukunftspläne sorgen für Spannung bei Anlegern.

Die Mobotix Aktie steht an einem kritischen Punkt: Während das Unternehmen solide Wachstumszahlen vorlegt, sorgt der Machtwechsel an der Spitze für Unsicherheit. Kann der neue Mehrheitseigner Certina Software Investments die Erfolge des Sicherheitstechnik-Spezialisten fortsetzen – oder droht eine Phase der Instabilität?

Machtwechsel mit offenem Ausgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mobotix?

Der formale Startschuss für die neue Ära fiel auf der Hauptversammlung. Certina, seit Ende April Mehrheitseigner, pumpt 53,2 Millionen Euro in das Unternehmen. Doch der Übergang verläuft nicht reibungslos:

  • CEO Thomas Lausten verlässt Mobotix bereits im Juni
  • CFO Klaus Kiener und CTO Christian Cabirol bleiben bis mindestens März 2027
  • Die strategische Ausrichtung unter neuer Führung bleibt vorerst unklar

Solide Zahlen trotz Turbulenzen

Überraschend robust präsentiert sich Mobotix operativ – ein Lichtblick für Anleger:

  • Umsatzplus von 22 % im ersten Halbjahr 2024/25
  • EBIT-Steigerung um 4,3 Millionen Euro
  • Kerngeschäft wächst um 16 %, angetrieben durch Nordamerika und Europa

Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg, wenn gleichzeitig die Führungsebene bröckelt?

Strategische Wende in Amerika

Ein klares Signal sendet Mobotix mit der Umstellung seiner Logistik in Nord- und Südamerika. Statt auf das Konica Minolta-Lager in den USA setzt das Unternehmen künftig auf Direktversand aus Deutschland.

Vorteile der neuen Strategie:

  • Schnellere Lieferzeiten
  • Höhere Transparenz für Kunden
  • Geringere Komplexität in der Lieferkette
  • Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen durch optimierte Transportwege

"Wir reduzieren nicht nur Kosten, sondern stärken auch unsere Marktposition", betont der scheidende CEO Lausten. Doch bleibt diese Strategie auch unter neuer Führung bestehen?

Fazit: Warten auf den nächsten Zug

Die Mobotix Aktie steckt in einem Dilemma: solide operative Performance bei unklarer Führungszukunft. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Certina das Wachstum fortsetzen kann – oder ob der Abgang des CEOs den Aufschwung gefährdet. Ein Blick auf die Kursentwicklung zeigt die Volatilität:

  • Seit Jahresanfang +81,37%
  • Aktuell 16,67% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Extrem hohe Volatilität von 174,75%

Für risikofreudige Anleger könnte die aktuelle Phase eine Einstiegsgelegenheit bieten. Vorsichtige sollten jedoch abwarten, wie sich die neue Führung positioniert.

Anzeige

Mobotix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mobotix-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Mobotix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mobotix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mobotix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...