Die Mlp Aktie zeigt sich zum Monatsende März 2025 in hervorragender Verfassung, obwohl am letzten Handelstag ein leichter Rückgang von 2,78% auf 7,70 Euro zu verzeichnen war. Trotz dieser kurzfristigen Korrektur bleibt die Gesamtentwicklung beeindruckend: Mit einem Plus von über 24% seit Jahresbeginn und einer beachtlichen Steigerung von 36,77% im 12-Monats-Vergleich gehört das Papier des Finanzdienstleisters zu den Top-Performern im Segment der mittelgroßen deutschen Finanzwerte. Besonders bemerkenswert ist die Nähe zum 52-Wochen-Hoch von 7,97 Euro, das erst kürzlich am 25. März 2025 erreicht wurde – die Aktie notiert aktuell nur 3,39% darunter.


Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mlp?


Die Bewertung der Mlp-Aktie durch Marktexperten fällt derzeit außerordentlich positiv aus. Alle beobachtenden Analysten empfehlen den Titel zum Kauf, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 11 Euro liegt – ein Aufwärtspotenzial von knapp 42% gegenüber dem aktuellen Kurs. Besonders optimistische Einschätzungen sehen den Wert sogar bei 13 Euro. Die Fundamentaldaten untermauern diese positive Einschätzung: Mit einem KUV von nur 0,88 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet, während ein aktuelles KGV von etwa 17,4 im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Für Anfang April stehen zudem wichtige Unternehmenstermine an – die Teilnahme an den Metzler Small Cap Days am 1. April 2025 könnte weitere Impulse für den Aktienkurs bringen.


Mlp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mlp-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Mlp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mlp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mlp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...