Die MLP SE verzeichnet Ende Februar 2025 ein gemischtes Bild an der Frankfurter Börse. Während die Aktie am 28. Februar mit 6,895 EUR um 1,08 Prozent unter dem Vortageswert liegt, zeigt sich im größeren Zeitrahmen eine erfreuliche Entwicklung. Auf Monatssicht konnte das Papier um 1,02 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 32,38 Prozent deutlich positiver ausfällt. Die Marktkapitalisierung des Finanzdienstleisters beträgt aktuell rund 755,5 Millionen Euro bei 109,3 Millionen ausstehenden Aktien.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mlp?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 13. März 2025, wenn MLP die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einem aktuellen KGV von 15,52 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,46 präsentiert sich der Finanzdienstleister in einer interessanten Bewertungssituation. Besonders beachtenswert bleibt die Position des Kurses, der mit 24,51 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch noch 5,80 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Mlp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mlp-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mlp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mlp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mlp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...