Während Mitsui Chemicals seine Expansion in Afrika vorantreibt, zeigt die Aktie weiterhin klare Schwäche. Heute verlor der Titel weitere 0,14% und notiert bei 3.642 Yen. Seit vier Wochen summiert sich der Verlust auf 8,59% - ein deutlicher Abwärtstrend, der sich auch im breiteren japanischen Markt widerspiegelt, wo der JP225 um 1,79% nachgab.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die jüngsten Quartalszahlen liefern die ernüchternde Erklärung für die anhaltende Schwäche: Der Nettogewinn brach im ersten Quartal 2025 um satte 95,9% ein und landete bei nur noch 729 Millionen Yen. Der Umsatz sank um 7,6% auf 415,35 Milliarden Yen. Verantwortlich für diesen Einbruch waren vor allem gesunkene Rohstoffpreise wie Naphtha und außerplanmäßige Abschreibungen auf Beteiligungen in China.

Doch wie passt diese schwache Performance zur unverändert optimistischen Jahresprognose? Das Unternehmen hält trotz des desaströsen Starts am Ziel einer Nettogewinnsteigerung von 70,6% auf 55 Milliarden Yen für das Gesamtjahr fest. Diese Diskrepanz zwischen aktueller Realität und Zukunftshoffnung stellt Anleger vor Rätsel.

Mitsui Chemicals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mitsui Chemicals-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mitsui Chemicals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mitsui Chemicals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mitsui Chemicals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...