Der japanische Automobilhersteller erzielt im Q1 2025 ein Verkaufsplus von 11 Prozent, während die Aktie unter Druck steht und neue Partnerschaften angestrebt werden


Mitsubishi Motors hat im ersten Quartal 2025 eine beachtliche Leistung erbracht. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am Freitag bei 2,21 €, was einem deutlichen Rückgang von 7,65% entspricht. Damit erreichte die Aktie ihr 52-Wochen-Tief und liegt mittlerweile 32,27% unter dem Wert vom Jahresanfang.

Die nordamerikanische Niederlassung des japanischen Autobauers meldete für das erste Quartal 2025 einen Gesamtabsatz von 31.637 Fahrzeugen, was einem Anstieg von 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das Modell Outlander führte dieses Wachstum mit 11.992 verkauften Einheiten an. Besonders bemerkenswert entwickelte sich der Outlander Plug-in-Hybrid, der im März mit 1.703 Einheiten einen Rekordwert bei den Händlerverkäufen erreichte.

Strategische Zusammenarbeit mit Foxconn

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mitsubishi Motors?

Mitsubishi Motors verfolgt aktiv Kooperationen zur Stärkung seiner Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen plant, die EV-Produktion an den taiwanesischen Elektronikkonzern Foxconn auszulagern. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Herstellungskosten zu senken und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Die Partnerschaft soll die Wettbewerbsfähigkeit von Mitsubishi auf dem sich rasch entwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge verbessern.

Dividendenpolitik

Mitsubishi Motors verfolgt eine halbjährliche Dividendenpolitik mit typischen Auszahlungen im Juni und Dezember. Die jüngste Dividendenankündigung erfolgte am 28. März 2025, mit demselben Tag als Ex-Dividenden-Datum. Die Auszahlung ist für den 1. Juni 2025 vorgesehen.

Trotz der aktuellen Kursschwäche, die sich in einem Abstand von 15,52% zum 50-Tage-Durchschnitt widerspiegelt, positionieren die jüngsten Verkaufserfolge und strategischen Initiativen das Unternehmen für eine effektive Bewältigung der gegenwärtigen Marktherausforderungen. Die Zusammenarbeit mit Foxconn könnte sich als entscheidender Faktor erweisen, um im zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für Elektrofahrzeuge Fuß zu fassen.

Anzeige

Mitsubishi Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mitsubishi Motors-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Mitsubishi Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mitsubishi Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mitsubishi Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...