Ein spektakulärer Treffer und eiserne Abwehrarbeit bescheren Hertha Wels einen wichtigen Heimerfolg in der ADMIRAL 2. Liga. Gegen den FC Liefering holten sich die Oberösterreicher ein verdientes 1:1 - und das trotz einer späten Roten Karte.

Spektakel aus dem Eck: Gashi trifft direkt

Die Welser starteten mit beeindruckender Energie in die Partie. Doch die erste echte Chance entwickelten überraschend die Gäste aus Salzburg. Enrique Aguilar dribbelte sich in der 20. Minute geschickt frei, scheiterte aber aus spitzem Winkel.

Doch nur vier Minuten später folgte der Paukenschlag: Albin Gashi brachte einen Eckball von links herein - und die Kugel landete direkt im Netz! Ein Traumtor, das über Freund und Feind hinweg sprang und die Heimfans in Ekstase versetzte.

Salzburgs Offensive und die späte Antwort

Nach der Pause zeigten die jungen "Bullen" aus Salzburg ihr wahres Gesicht. Deutlich offensiver und angriffslustiger drängten sie auf den Ausgleich. Doch genau dieses offene Spiel bescherte den Welsern immer wieder gefährliche Kontermöglichkeiten.

Die mussten sie allerdings ungenutzt lassen. Und so kam, was kommen musste: In der 74. Minute fand Oliver Lukic mit einer Flanke Aboubacar Camara. Der Stürmer aus Burkina Faso blieb aus kurzer Distanz cool und schob zum 1:1 ein.

Dramatischer Schluss mit zehn Mann

Doch die größte Bewährungsprobe stand Hertha Wels noch bevor. In der 86. Minute musste Sebastian Feyrer nach einer Notbremse frühzeitig unter die Dusche. Zehn gegen elf - konnte der wichtige Punkt noch gerettet werden?

Die Antwort lieferte die Mannschaft auf dem Platz. Mit leidenschaftlicher Abwehrarbeit und cleverem Zeitmanagement sicherten sich die Welser den verdienten Punkt. Eine moralisch wertvolle Leistung, die in der Tabelle allerdings nur Platz 14 mit vier Punkten bedeutet.

Nächste Woche geht's für die Oberösterreicher auswärts bei Austria Klagenfurt ran. Liefering empfängt derweil den SV Stripfing. Die jungen Salzburger bleiben mit acht Punkten auf Rang zehn.