Der schwedische Gezeitenenergie-Spezialist verzeichnet Fortschritte durch Programmteilnahme, positive Jahresbilanz und technologische Validierung trotz Kursschwankungen.


Die Minesto AG macht bedeutende Fortschritte bei der Erschließung von Meeresenergie. Das auf die Stromerzeugung aus Gezeiten- und Meeresströmungen spezialisierte Unternehmen konnte in den vergangenen Wochen mehrere strategisch wichtige Entwicklungen verzeichnen.

Aufnahme in das Global Innovation Accelerator Programm

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Minesto?

Das schwedische Energieunternehmen wurde am 7. März 2025 in das Global Innovation Accelerator (GIA) Programm der Schwedischen Energieagentur aufgenommen. Diese Initiative soll Unternehmen bei der Entwicklung und Verbreitung nachhaltiger Energielösungen unterstützen. Minesto wird im Rahmen dieser Kooperation besonders die Geschäftsentwicklung im asiatischen Raum vorantreiben, um dort neue Märkte für seine innovative Meeresenergie-Technologie zu erschließen.

Positive Bilanz im Jahresbericht 2024

Der am 27. Februar 2025 veröffentlichte Jahresbericht 2024 unterstreicht die technologischen Fortschritte des Unternehmens. CEO Dr. Martin Edlund hob hervor, dass Minesto inzwischen die wettbewerbsfähige Erzeugung erneuerbarer Energie aus bisher ungenutzten natürlichen Ressourcen erfolgreich demonstriert hat. Die firmeneigene Technologie erschließt damit ein bedeutendes neues Potenzial für die nachhaltige Energiegewinnung.

Technische Validierung stärkt Investitionsgrundlage

Ein wichtiger Meilenstein wurde im Februar 2025 mit dem Abschluss einer unabhängigen technischen Überprüfung der Dragon-Technologie erreicht. Diese Evaluation bildet eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau von Dragon-Farmen und untermauert die Planungen für eine erste 10-MW-Anlage auf den Färöer-Inseln. Die externe Validierung bestätigt die technologische Reife der Minesto-Lösungen und erhöht das Vertrauen potenzieller Investoren.

Herausforderungen an der Börse

Trotz der positiven operativen Entwicklungen verzeichnete der Aktienkurs am 13. März 2025 einen Rückgang von 7,41 Prozent auf 0,162 Euro. Diese Kursbewegung könnte sowohl auf allgemeine Marktvolatilität als auch auf unternehmensspezifische Faktoren zurückzuführen sein.

Zukunftsperspektiven im Meeresenergie-Sektor

Die jüngsten Entwicklungen festigen Minestos Position als Pionier im Bereich der Meeresenergie. Besonders die Teilnahme am GIA-Programm sowie die erfolgreiche technologische Überprüfung könnten das weitere Wachstum und die Marktposition des Unternehmens nachhaltig stärken. Die Erschließung der bisher kaum genutzten Meeresströmungen als Energiequelle bietet erhebliches Potenzial für die Erweiterung des Portfolios erneuerbarer Energien.

Anzeige

Minesto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Minesto-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Minesto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Minesto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Minesto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...