Minera Alamos Aktie: Positiver Schub Geht Weiter!
Der nordamerikanische Goldproduzent erweitert sein Portfolio durch strategische Übernahmen und verzeichnet deutliche Fortschritte in bestehenden Minen bei steigendem Aktienkurs.
Minera Alamos hat am 12. März 2025 eine Preliminary Economic Assessment (PEA) für die zu 100% unternehmenseigene Copperstone-Mine in Arizona, USA, veröffentlicht. Die Aktie notierte gestern bei 0,23 €, was einem Anstieg von 6,6% innerhalb des letzten Monats entspricht. Die PEA weist auf eine robuste Wirtschaftlichkeit nach Steuern hin, die von der bereits vorhandenen Über- und Untertageinfrastruktur profitiert und zu geringen anfänglichen Kapitalausgaben sowie einem günstigen Kapitalintensitätsverhältnis pro Goldunze führt.
Am 5. März 2025 hielt Minera Alamos seine Jahres- und außerordentliche Hauptversammlung ab, bei der die Aktionäre alle vom Vorstand und der Geschäftsführung vorgeschlagenen Punkte mit überwältigender Mehrheit genehmigten. Die Versammlung bestätigte die strategische Ausrichtung des Unternehmens und das Engagement zur Steigerung des Aktionärswerts.
Im Februar 2025 schloss Minera Alamos die Übernahme von Sabre Gold Mines Corp. ab und fügte damit das Copperstone-Goldprojekt zu seinem Portfolio hinzu. Diese Akquisition positioniert das Unternehmen als diversifizierten nordamerikanischen Goldproduzenten mit Betrieben in Mexiko und den Vereinigten Staaten.
Betriebliche Fortschritte und Expansionspläne
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Minera Alamos?
Auf operativer Ebene verzeichnete das Unternehmen Fortschritte in seiner Santana-Goldmine in Sonora, Mexiko. Im dritten Quartal 2024 erbrachten die Abbau- und Stapelarbeiten aus der neuen Nicho Main Zone-Grube 3.800 Unzen Gold und übertrafen damit die gesamte im Jahr 2023 abgebaute und gestapelte Unzenmenge. Der durchschnittliche Gehalt des abgebauten mineralisierten Materials lag bei etwa 0,6 g/t mit einem Abraumverhältnis von 1,84:1 (Abraum zu mineralisiertem Material).
Mit Blick auf die Zukunft bereitet sich Minera Alamos auf die Phase-2-Erweiterung des Laugungspads bei Santana vor, die die für Laugungsoperationen verfügbare Fläche um 40% vergrößern wird. Diese Expansion zielt darauf ab, die Laugungseffizienz zu verbessern, während die Bergbauaktivitäten bis ins Jahr 2025 weiter hochgefahren werden. Das Unternehmen befindet sich damit 45,8% über seinem 52-Wochen-Tief von 0,15 €, das im September 2024 erreicht wurde.
In finanzieller Hinsicht meldete das Unternehmen einen Nettoverlust für das Quartal, der durch einen erheblichen nicht realisierten Wechselkursverlust von 8.172.207 $ beeinflusst wurde. Dieser Verlust war hauptsächlich auf die Schwächung des mexikanischen Pesos gegenüber dem kanadischen Dollar zurückzuführen. Das Unternehmen erwartet jedoch, dass der Abschluss der privaten Platzierung im Wert von 8,5 Millionen Dollar, die für den 5. Dezember 2024 geplant war, seine Bargeldposition und das Gesamtbetriebskapital deutlich verbessern wird.
Minera Alamos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Minera Alamos-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Minera Alamos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Minera Alamos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Minera Alamos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...