Microsoft rollt ein bemerkenswertes Update für Windows 11 aus, das sowohl Alltags-Nutzer als auch PC-Gamer ansprechen dürfte. Die neue Insider Preview Build bringt eine zuverlässigere Auto-Verstecken-Funktion für die Taskleiste sowie eine clevere Xbox-Controller-Verknüpfung für schnelleres App-Switching.

Die Verbesserungen, derzeit für Beta-Channel-Tester verfügbar, zeigen Microsofts kontinuierlichen Fokus auf die Verfeinerung der Kernfunktionen seines Flaggschiff-Betriebssystems.

Taskleiste wird zuverlässiger

Das Windows 11 Insider Preview Build 26120.6682 geht konkret auf Nutzerfeedback ein. Eine der häufigsten Beschwerden betraf die automatische Taskleisten-Verstecken-Funktion: Nutzer erlebten immer wieder, dass die Leiste nicht zurückkehrte oder ruckelig reagierte.

Microsoft hat hier nachgebessert. Die Ingenieure verbesserten die Zuverlässigkeit beim Verstecken und Anzeigen der Taskleiste erheblich. Zusätzlich wirkt die Animation jetzt flüssiger - ein Detail, das bei täglicher Nutzung durchaus ins Gewicht fällt.

Behoben wurden auch Probleme, die Nutzer daran hinderten, mit Anwendungen oder dem Desktop im Bereich direkt über der Taskleiste zu interagieren. Wichtig: Bei App-Benachrichtigungen erscheint die Taskleiste weiterhin automatisch.

Anzeige: Sie möchten die neuen Windows-11-Funktionen selbst testen – aber ohne Risiko? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 gefahrlos ausprobieren, den Umstieg sauber vorbereiten und die wichtigsten Neuerungen optimal nutzen. Ideal für Einsteiger und alle, die Datenverlust vermeiden wollen.
Windows 11 Starterpaket jetzt kostenlos sichern

Xbox-Controller wird zum Multitasking-Tool

PC-Gamer dürfen sich über eine praktische Neuerung freuen: Ein langer Druck auf den Xbox-Button öffnet nun die Task-Ansicht. Damit können Spieler schnell zwischen allen geöffneten Anwendungen wechseln, ohne zu Maus oder Tastatur greifen zu müssen.

Die bestehenden Controller-Funktionen bleiben erhalten: Kurzer Druck öffnet weiterhin die Game Bar, längeres Halten schaltet den Controller aus. Diese dreistufige Funktionalität macht den Xbox-Button zu einem mächtigen Navigationswerkzeug.

Besonders interessant wird das für Nutzer von Handheld-Gaming-PCs wie dem Asus ROG Ally. Das nahtlose Wechseln zwischen Spiel und anderen Apps direkt per Controller ist ein echter Komfortgewinn.

Gaming-Strategie wird erkennbar

Diese Updates spiegeln Microsofts Strategie wider, Desktop- und Gaming-Erlebnis zu vereinen. Die Xbox-Integration ist mehr als nur Komfort - sie positioniert Windows als führende PC-Gaming-Plattform.

Die Taskleisten-Verbesserungen zeigen Microsofts Reaktion auf die gemischten Reaktionen zum Windows 11-Launch. Schrittweise führt das Unternehmen Features wieder ein und verbessert die Performance.

Ausblick und Verfügbarkeit

Die Funktionen durchlaufen derzeit das Insider-Programm und werden Teil von Windows 11 Version 24H2. Microsoft nutzt dabei eine kontrollierte Feature-Rollout-Technologie, um Feedback zu sammeln und Stabilität sicherzustellen.

Achtung: In der aktuellen Build können über Bluetooth verbundene Xbox-Controller zu Systemabstürzen führen. Microsoft hat bereits eine Problemumgehung bereitgestellt.

Anzeige: Übrigens: Wer Insider-Builds testet, sollte für den Notfall vorbereitet sein. Mit einem Windows‑11‑Boot‑Stick können Sie Windows installieren, reparieren oder Daten retten – ohne teuren Service. Die Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung gibt’s kostenlos als PDF.
Gratis-Ratgeber: Windows 11 Boot‑Stick erstellen

Für die Zukunft deutet sich eine noch tiefere Controller-Integration an - die Grenze zwischen Konsolen- und PC-Gaming auf Windows-Geräten verschwimmt zusehends.