Microsoft steht vor einem historischen Meilenstein: Der Tech-Riese ist nur noch wenige Prozentpunkte von der magischen 4-Billionen-Dollar-Bewertung entfernt. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 3,695 Billionen Dollar fehlen nur noch 8,3 Prozent Kursgewinn für den Sprung in diese exklusive Liga. Doch was treibt die Aktie so nah an diesen Rekord heran?

KI-Offensive als Kurstreiber

Die Antwort liegt in Microsofts milliardenschwerer Wette auf künstliche Intelligenz. Über 80 Milliarden Dollar will der Konzern im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Juni in Rechenzentren investieren – und das ist erst der Anfang. Das Management hat bereits signalisiert, dass diese Ausgaben im kommenden Jahr noch weiter steigen sollen.

Diese gewaltige Investitionssumme baut Microsoft einen entscheidenden Wettbewerbsgraben im KI-Bereich auf. Neue Rechenzentren in verschiedenen Ländern entstehen, um die steigende Nachfrage nach KI-Services zu bedienen.

Klarer Monetarisierungsweg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Anders als viele Konkurrenten kann Microsoft bereits konkret zeigen, wie sich KI zu Geld machen lässt. Die Integration von Copilot in die Microsoft 365-Suite und die Azure AI-Services der Cloud-Plattform sind erfolgreiche Beispiele für diese Strategie. Diese greifbaren KI-Anwendungen unterscheiden Microsoft von anderen "Magnificent Seven"-Titeln und erklären die jüngste Outperformance.

Neue Höchststände trotz Gewinnmitnahmen

Am jüngsten Handelstag erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch bei 499,30 Dollar – begleitet von überdurchschnittlich hohem Handelsvolumen. Trotz des Rekords schloss der Titel leicht unter seinem Tageshoch, was auf kleinere Gewinnmitnahmen hindeutet.

Die Marktbeobachter verfolgen gespannt, ob Microsoft das 4-Billionen-Ziel erreichen kann. Angesichts der klaren KI-Strategie und der massiven Investitionen scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...