Microsoft präsentiert das größte Design-Update seiner Office-Suite seit 2018. Die neuen Icons für Word, Excel, PowerPoint und Co. sollen die KI-Revolution sichtbar machen.

Aus scharfen Kanten werden fließende Kurven: Der Software-Riese aus Redmond stellt seine gesamte Microsoft 365-Produktfamilie optisch neu auf. Die überarbeiteten App-Symbole verzichten auf das bisherige flache Design und setzen stattdessen auf weiche, dreidimensional wirkende Formen.

Das steckt dahinter: Die Neugestaltung ist mehr als nur Kosmetik. Sie soll die tiefe Integration von Microsofts KI-Assistenten Copilot in alle Office-Anwendungen visualisieren. "Die Icons sollen den nahtlosen Fluss menschlicher Absichten widerspiegeln", erklärt Design-Chef Jon Friedman.

Copilot prägt das neue Design

Die Inspiration für das frische Aussehen stammt direkt vom Copilot-Symbol selbst. Microsoft will damit eine einheitliche Designsprache schaffen, die Nutzern sofort signalisiert: Hier arbeitet KI im Hintergrund.

Besonders deutlich wird das bei der Farbgebung. Die neuen Icons setzen auf kräftigere Verläufe und stärkere Kontraste. Das soll nicht nur optisch ansprechender wirken, sondern auch die Barrierefreiheit verbessern – sowohl im hellen als auch im dunklen Modus.

Eine interessante Strategie: Microsoft befragte bereits früher im Jahr ausgewählte Nutzer, ob die vorgeschlagenen 3D-Icons bei ihnen das Gefühl vermitteln, das Produkt habe "jetzt mehr KI". Die Antworten flossen direkt in die finale Gestaltung ein.

Zehn Apps im neuen Look

Das Redesign erfasst die komplette Office-Kernfamilie: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneDrive, Teams, OneNote und SharePoint erhalten alle das neue Gewand. Dabei bleiben die charakteristischen Buchstaben erhalten – das 'W' für Word oder 'X' für Excel haben laut Microsoft zu viel "Markenwert", um sie aufzugeben.

Ein konkretes Beispiel für die Vereinfachung: Das Word-Icon reduziert sich von vier auf drei Linien. Das mag minimal erscheinen, verbessert aber die Erkennbarkeit auf kleinen Bildschirmen erheblich.

Anzeige: Apropos frischer Look: Wenn Ihre Präsentationen trotz neuer PowerPoint‑Optik noch nicht zünden – kostenlose Profi‑Vorlagen bringen in Minuten Wow‑Effekt auf Ihre Folien. Mit Zeitstrahlen, 3D‑Elementen und Lichteffekten – für alle PowerPoint‑Versionen. Jetzt kostenlose PowerPoint‑Vorlagen sichern

Strategischer Zeitpunkt gewählt

Kein Zufall: Die Einführung fällt zusammen mit Microsofts neuem Abo-Modell "Microsoft 365 Premium". Dieses Paket bündelt die Office-Apps mit erweiterten Copilot-Pro-Funktionen. Die visuellen Änderungen dienen als klares Marktsignal – hier beginnt das KI-Zeitalter der Produktivitäts-Software.

Die Design-Evolution spiegelt Microsofts strategischen Wandel wider: Vom "Metro UI" von 2012 über das bunte "Fluent Design" von 2018 hin zu dieser neuen, KI-zentrierten Ästhetik. Tech-Konzerne setzen zunehmend auf zugänglichere, lebendigere Oberflächen.

Anzeige: Während Microsoft mit 365 Premium aufs Abo setzt: Sie können Word, Excel & Co. auch völlig kostenlos nutzen – legal und ohne Installation. Ein Schritt‑für‑Schritt‑Report erklärt Office im Web, OneDrive‑Speicherung und Zusammenarbeit. Jetzt den kostenlosen Office‑Guide sichern

Ausrollung startet jetzt

In den kommenden Wochen erhalten alle Microsoft 365-Nutzer die Updates automatisch – egal ob auf Windows, Mac, iOS, Android oder im Browser. Die schrittweise Einführung soll einen reibungslosen Übergang für die weltweite Nutzerbasis gewährleisten.

Das neue Design ist Microsofts visueller Handschlag zwischen der etablierten Office-Tradition und der KI-gestützten Zukunft, die das Unternehmen definieren will.