Microsoft 365 erhält neues Design für die KI-Ära

Microsoft überarbeitet das Erscheinungsbild seiner Microsoft 365-Suite und führt frische Icons für Kernprogramme wie Word, Excel und PowerPoint ein. Die neuen Logos setzen auf lebendige Farben, fließende Formen und eine moderne Ästhetik – inspiriert vom firmeneigenen KI-Assistenten Copilot.
Nach sieben Jahren präsentiert der Tech-Gigant aus Redmond erstmals wieder eine komplette optische Erneuerung seiner Büro-Programme. Die Änderungen betreffen zehn zentrale Anwendungen, darunter Teams, OneDrive und Outlook. Über die kommenden Wochen erreichen die Updates alle Nutzer auf Web-, Desktop- und Mobilgeräten.
Copilot als Designvorbild
Die Neugestaltung orientiert sich direkt am Icon von Microsofts KI-Assistent Copilot. Jon Friedman, Corporate Vice President für Design und Forschung bei Microsoft, erklärt die neuen Symbole als "Reflexion und Signal zugleich". Sie spiegeln wider, wie künstliche Intelligenz die Produktentwicklung verändert – und symbolisieren eine Philosophie der "Verbindung, Kohärenz und fließenden Zusammenarbeit".
Eckige Kanten und scharfe Linien weichen sanften Kurven und Rundungen. Die Farbpaletten wurden intensiviert, mit kräftigeren Verläufen für bessere Erkennbarkeit und Barrierefreiheit. Ein Trend, dem auch andere Tech-Unternehmen wie Google folgen.
Tradition trifft Innovation
Trotz der umfassenden Änderungen bleibt die Wiedererkennbarkeit gewährleistet. Das Designteam erwog zunächst, die charakteristischen Buchstaben bei Word und Excel zu entfernen – entschied sich dann aber doch für eine modernisierte Integration in die neuen, fließenden Formen.
Beispiel Word: Statt vier horizontaler Balken zeigt das neue Icon nur noch drei. Diese Vereinfachung verbessert die Lesbarkeit, besonders in kleinen Darstellungen auf Taskleisten oder Smartphone-Bildschirmen.
Mehr als nur ein Facelift
Die optische Erfrischung signalisiert eine strategische Neuausrichtung. Microsoft positioniert seine 365-Suite nicht länger als Sammlung einzelner Programme, sondern als einheitliche, KI-gesteuerte Arbeitsumgebung.
Zeitgleich startet das Unternehmen einen neuen "Microsoft 365 Premium"-Tarif mit erweiterten KI-Funktionen. Die visuelle Angleichung an Copilot unterstreicht: Künstliche Intelligenz wird zur Basis des Nutzererlebnisses.
Anzeige: Während Microsoft mit neuen Tarifen und KI-Funktionen vorlegt, können Sie Word, Excel & Co. auch völlig kostenlos nutzen – legal und ohne Installation. Ein kompakter Gratis-Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Web-Versionen starten, sich anmelden, in OneDrive speichern und gemeinsam arbeiten. Sparen Sie sich das Abo und legen Sie in wenigen Minuten los. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
Rollout beginnt diese Woche
Die neuen Icons erscheinen bereits diese Woche automatisch bei privaten und geschäftlichen Nutzern – auf Windows, iOS, Android und im Web. Firmenkunden erhalten die Updates über ihre verwalteten Kanäle.
Microsoft reiht sich damit in einen branchenweiten Trend zu lebendiger, zugänglicher Gestaltung ein. Während Software immer stärker mit KI und Cloud-Diensten verschmilzt, entwickelt sich auch die visuelle Identität weiter. Die Symbole kommunizieren heute Konzepte wie Vernetzung, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit – weit mehr als statische Programmverknüpfungen.