mic Aktie: Auf halber Strecke stehen geblieben?
Die mic AG verzeichnete am 14. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Mit einem aktuellen Kurs von 0,665 EUR fiel die Aktie des Venture-Capital-Unternehmens im Tagesvergleich um 1,48 Prozent. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem das Papier bereits in den vergangenen Wochen unter Druck stand. Innerhalb des letzten Monats summiert sich der Wertverlust auf 3,55 Prozent, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 43,57 Prozent besonders besorgniserregend ausfällt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf lediglich 14,8 Millionen Euro.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei mic?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche weist mic einige bemerkenswerte Finanzkennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,19, was nach gängiger Analysteneinschätzung auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von derzeit 1,97 liegt unter dem Branchendurchschnitt und könnte für Anleger interessant sein. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird allerdings ein hohes KGV von 131,00 prognostiziert.
mic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue mic-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten mic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für mic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
mic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...