Die Miata Metals Aktie erlebt heftige Kursausschläge nach den jüngsten Explorations-Updates vom Sela Creek Goldprojekt in Suriname. Die neuen Bohrresultate vom Jons Trend haben für massive Volatilität gesorgt - trotz vielversprechender Goldfunde stürzte die Aktie ab. Was steckt hinter diesem Paradox?

Spektakuläre Funde, brutale Reaktion

Miata Metals meldet beeindruckende Bohrergebnisse vom Jons Trend. Bohrloch 25DDH-SEL-036 erbrachte 27,0 Meter mit 1,45 Gramm Gold pro Tonne ab 105 Metern Tiefe, einschließlich einer hochgradigen Zone von 12,0 Metern mit 2,05 g/t Gold. Noch bedeutender: Bohrloch 25DDH-SEL-034 zeigte 16,5 Meter mit 1,72 g/t Gold bereits ab flachen 14,6 Metern, mit einer reicheren Zone von 6,0 Metern bei 2,99 g/t Gold.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Miata Metals?

Das Unternehmen identifizierte drei flach einfallende, gestapelte mineralisierte Zonen, die sich über mehrere hundert Meter erstrecken. Noch in diesem Jahr sind zusätzliche 3.000 Meter Bohrungen geplant, um die Ausdehnung dieser Zonen zu testen.

Puma East: Der Game-Changer?

Doch die wahren Augenöffner kommen von Puma East: Eine metallische Siebanalyse ergab 5,3 Meter mit spektakulären 8,25 g/t Gold - inklusive einer extrem hochgradigen Ader von 0,5 Metern mit atemberaubenden 67,83 g/t Gold. Solche Werte könnten eigentlich Begeisterungsstürme auslösen.

  • Jons Trend Highlights:
    • 27,0 m bei 1,45 g/t Gold ab 105 m
    • 16,5 m bei 1,72 g/t Gold ab 14,6 m
    • Drei mineralisierte Zonen identifiziert
  • Puma East Sensation:
    • 5,3 m bei 8,25 g/t Gold
    • Inklusive 0,5 m bei 67,83 g/t Gold

38% Absturz: Warum die Panik?

Die Marktreaktion war brutal: Nach Veröffentlichung der Bohrresultate am 15. Oktober brach die Miata Metals Aktie um 38% ein. Der Titel notiert aktuell bei 0,55 CAD - ein starker Rückgang vom Schlusskurs von 0,76 CAD am 15. Oktober. Die Handelsspanne des Tages reichte von 0,38 bis 0,69 CAD.

Doch wie passt das zusammen? Spektakuläre Goldfunde auf der einen Seite, ein Kurssturz auf der anderen. Liegt es an enttäuschten Erwartungen bezüglich der Mächtigkeiten? Oder fürchten Anleger die hohen Explorationskosten? Die Volatilität unterstreicht die Risiken von Junior Mining-Aktien, wo einzelne Nachrichten den Kurs dramatisch bewegen können.

Miata Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Miata Metals-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Miata Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Miata Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Miata Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...