Metro Aktie: Unveränderte Börsenlage
Die Metro AG hat gestern, am 27. Februar 2025, erfolgreich eine Anleihe im Wert von 600 Millionen Euro mit fünfjähriger Laufzeit platziert. Diese strategische Finanzierungsmaßnahme erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld für den Handelskonzern. Der Aktienkurs reagierte verhalten und verzeichnete einen Tagesrückgang von 0,97 Prozent auf 63,22 Euro. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt die Metro-Aktie auf längere Sicht eine solide Entwicklung mit einem Plus von 6,05 Prozent im letzten Monat und einem beachtlichen Zuwachs von 26,57 Prozent im Jahresvergleich.
Fundamentaldaten sprechen für Metro
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich gegenwärtig attraktiv. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,66 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,02 für das laufende Jahr 2025 liegt die Bewertung der Metro-Aktie auf einem interessanten Niveau. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 14 Milliarden Euro.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...