Metro Aktie: Stabiler Trend erkennbar!
Der kanadische Lebensmittelhändler verzeichnet ein Nettogewinnplus von 13,6% im ersten Quartal 2025 und investiert weiter in Kundenbindung und Logistik.
Metro Inc. hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 21. Dezember 2024 endete, veröffentlicht. Der kanadische Supermarktbetreiber, der hauptsächlich in Quebec und Ontario tätig ist, konnte in diesem Zeitraum ein solides Wachstum bei den wichtigsten Finanzkennzahlen verzeichnen.
Der Umsatz erreichte 5,117 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 2,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Lebensmittel-Umsätze auf vergleichbarer Verkaufsfläche wuchsen um 1,0%, wobei nach Bereinigung um die Verschiebung der Weihnachtswoche ein Anstieg von 2,4% zu verzeichnen war. Im Bereich Pharmazie stiegen die Umsätze auf vergleichbarer Fläche um 5,1%.
Der Nettogewinn belief sich auf 259,5 Millionen Dollar, was einem Zuwachs von 13,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Nettogewinn betrug 245,4 Millionen Dollar, ein Plus von 4,4%. Der verwässerte Gewinn pro Aktie (EPS) stieg um 17,2% auf 1,16 Dollar, während der bereinigte EPS um 7,8% auf 1,10 Dollar zulegte.
Betriebliche Entwicklungen und strategische Investitionen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
Ein bedeutender betrieblicher Fortschritt während des Quartals war die Einführung des Moi Rewards-Programms von Metro in Ontario. Diese Initiative zielte darauf ab, das Kundenengagement zu verbessern und den Umsatz durch personalisierte Belohnungen und Werbeaktionen zu steigern. Die Einführung des Programms trug zu erhöhtem Kundenverkehr und Verkaufsvolumen in der Region bei.
Metro setzte zudem seine Investitionen in die Verbesserung der Lieferkette mit der fortlaufenden Entwicklung eines neuen automatisierten Vertriebszentrums für frische und gefrorene Produkte in Terrebonne, Quebec, fort. Von dieser Einrichtung wird nach ihrer Fertigstellung erwartet, dass sie die betriebliche Effizienz verbessert und die Wachstumsziele des Unternehmens unterstützt.
Für die Zukunft konzentriert sich Metro weiterhin darauf, seine Kundenbindungsprogramme und strategischen Investitionen zu nutzen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Das Unternehmen hält an seinem jährlichen Wachstumsziel einer Steigerung des bereinigten Nettogewinns pro Aktie um 8% bis 10% über mittel- und langfristige Zeiträume fest.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...