Die Großhandelskette Metro AG verzeichnete am 3. März 2025 einen Kursrückgang von 1,46 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 62,85 Euro, was einem Minus von 0,93 Euro im Vergleich zum Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Metro-Aktie in der längerfristigen Betrachtung durchaus solide. Auf Monatssicht konnte das Papier um 5,17 Prozent zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von 27,61 Prozent überzeugt. Die kürzlich am 27. Februar 2025 umgesetzte bedeutende Finanzierungsmaßnahme scheint bislang keine positiven Impulse für den Aktienkurs zu liefern.


Fundamentaldaten weiterhin attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?


Mit einer Marktkapitalisierung von 13,9 Milliarden Euro bleibt Metro ein gewichtiger Akteur im Handelssektor. Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich vorteilhaft: Das aktuelle KGV beträgt 14,94, während das KUV bei niedrigen 0,65 liegt – Werte, die auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hindeuten könnten.


Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...