Metro Aktie: Interessante Perspektiven auf dem Prüfstand
Die Metro AG hat am 27. Februar 2025 erfolgreich eine Anleihe im Wert von 600 Millionen Euro mit fünfjähriger Laufzeit am Markt platziert. Diese strategische Finanzierungsmaßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie des internationalen Großhändlers leichte Kursschwankungen verzeichnet. Zum gestrigen Handelsschluss notierte die Metro-Aktie bei 5,40 Euro, was einem Rückgang von 0,92 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Tagesverlusts konnte das Papier im Monatsvergleich ein Plus von 7,00 Prozent verbuchen.
Aktuelle Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
Die Marktkapitalisierung des Großhandelskonzerns beläuft sich derzeit auf 15,9 Millionen Euro bei insgesamt 3,0 Millionen ausstehenden Aktien. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Metro-Aktie zwar 14,07 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 13,89 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die erfolgreiche Platzierung der Anleihe könnte dem Unternehmen zusätzlichen finanziellen Spielraum für kommende Geschäftsaktivitäten verschaffen.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...