Metcash Aktie: Schluss mit lustig?
Die australische Handelsgruppe Metcash verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend an der Börse. Am 13. März 2025 fiel der Aktienkurs um weitere 2,27% auf 1,725 EUR. Diese negative Entwicklung reiht sich in die schwache Performance der letzten Wochen ein, wobei die Aktie innerhalb eines Monats bereits 8,49% ihres Wertes eingebüßt hat. Der Großhändler für Lebensmittel, Spirituosen und Eisenwaren kämpft mit einer schwindenden Marktkapitalisierung, die derzeit bei 1,9 Milliarden Euro liegt.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metcash?
Trotz der enttäuschenden Kursentwicklung weisen die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens auf eine mögliche Unterbewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,12, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 3,93 ebenfalls unter dem Branchendurchschnitt rangiert. Das für 2025 prognostizierte KGV beträgt 12,49, basierend auf den aktuellen Daten könnte es jedoch bei lediglich 7,37 liegen.
Metcash-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metcash-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Metcash-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metcash-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metcash: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...