Der Bergbaukonzern verzeichnet finanzielle Verbesserungen im zweiten Quartal 2025 trotz Marktvolatilität und treibt seine Silber- und Kupferprojekte strategisch voran.


Metallic Minerals Corp. hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal und den Sechsmonatszeitraum zum 31. Januar 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte seinen Nettoverlust deutlich reduzieren. Im zweiten Quartal belief sich der Verlust auf 0,736 Millionen CAD, was eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 1,37 Millionen CAD im Vergleichsquartal des Vorjahres darstellt. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 0,12 Euro, was einem Tagesverlust von 8,24 Prozent entspricht.

Für den Sechsmonatszeitraum reduzierte Metallic Minerals den Nettoverlust auf 2,24 Millionen CAD, verglichen mit 4,34 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum. Der Verlust pro Aktie – sowohl unverwässert als auch verwässert – betrug 0,01 CAD, gegenüber 0,03 CAD im Vorjahr. Diese verbesserten Finanzkennzahlen wurden trotz einer erhöhten Volatilität erreicht, die in den letzten 30 Tagen bei annualisierten 93,45 Prozent lag.

Explorationserfolge und Ressourcenschätzung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metallic Minerals?

Im Juni 2024 startete das Unternehmen Explorationsprogramme sowohl am Keno Silver-Projekt im Yukon als auch am La Plata Silber-Gold-Kupfer-Projekt in Colorado. Diese Programme umfassten Bohrungen zur Erweiterung bekannter mineralisierter Zonen und zur Identifizierung neuer Zielgebiete.

Im April 2024 verkündete Metallic Minerals Bohrergebnisse und die Identifizierung neuer Bohrziele am La Plata-Projekt. Bemerkenswerte Ergebnisse am Keno Silver-Projekt umfassten einen Abschnitt von 46 Metern mit 256 g/t Silberäquivalent, einschließlich 3,3 Meter mit 1.413 g/t Silberäquivalent. Im Februar 2024 veröffentlichte das Unternehmen eine erste National Instrument 43-101 konforme Mineralressourcenschätzung für das Keno Silver-Projekt, die 18 Millionen Unzen Silberäquivalent ausweist.

Strategische Ausrichtung für 2025

Für 2025 hat Metallic Minerals mehrere Schlüsselinitiativen definiert:

  • Weiterentwicklung der Explorations- und Bohrprogramme sowohl am Keno Silver- als auch am La Plata-Projekt
  • Aufbau strategischer Partnerschaften zur Verbesserung der Projektentwicklung und -finanzierung
  • Fokus auf Ressourcenerweiterung und Aufwertung der Mineralressourcenklassifikationen

Diese Initiativen sollen den Unternehmenswert steigern und Metallic Minerals für künftiges Wachstum im Silber- und Kupfersektor positionieren. Trotz des positiven Jahresverlaufs von 22,50 Prozent seit Jahresbeginn liegt die Aktie weiterhin 51,39 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,25 Euro, das Ende Mai 2024 erreicht wurde.

Anzeige

Metallic Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metallic Minerals-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Metallic Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metallic Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metallic Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...