Die Aktie des kanadischen Edelmetall-Lizenzgebühren-Spezialisten Metalla Royalty & Streaming verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Anstieg von 1,11% auf 2,73 EUR. Diese positive Entwicklung folgt auf einen spürbaren Rückgang am Vortag und steht im Kontrast zum allgemeinen Monatstrend, der mit -2,55% weiterhin negativ ausfällt. Trotz der aktuellen Erholung bleibt die Gesamtbilanz des Unternehmens mit einem Jahresverlust von 13,31% belastet. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kurs aktuell 21,25% über seinem 52-Wochen-Tief liegt, während er gleichzeitig 41,76% unter seinem Jahreshöchststand notiert.


Anstehende Quartalsergebnisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metalla Royalty and Streaming?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 28. März 2025, wenn Metalla Royalty & Streaming die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 249,5 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis, das für 2025 mit 296,00 prognostiziert wird, stehen die Geschäftszahlen unter besonderer Beobachtung der Finanzgemeinschaft.


Metalla Royalty and Streaming-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metalla Royalty and Streaming-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Metalla Royalty and Streaming-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metalla Royalty and Streaming-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metalla Royalty and Streaming: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...