Die kanadische Edelmetall-Lizenzgebühren-Spezialist Metalla Royalty & Streaming verzeichnete am 28. Februar 2025 einen weiteren Kursrückgang. Die Aktie notierte bei 2,625 EUR und fiel damit um 1,13% gegenüber dem Vortag. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat 3,89% an Wert eingebüßt hat. Obwohl sich der Titel im Jahresvergleich mit einem Plus von 14,94% durchaus positiv entwickelt hat, bleibt er mit 45,71% deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metalla Royalty and Streaming?


Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 28. März 2025 angekündigt ist. Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von 243,1 Millionen Euro und eines vergleichsweise hohen Kurs-Cashflow-Verhältnisses von 467,48 werden diese Ergebnisse mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt.


Metalla Royalty and Streaming-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metalla Royalty and Streaming-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Metalla Royalty and Streaming-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metalla Royalty and Streaming-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metalla Royalty and Streaming: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...