Der Edelmetall-Lizenzgebühren-Spezialist Metalla Royalty & Streaming verzeichnete am 25. Februar einen spürbaren Rückgang an der Börse. Die Aktie schloss bei 2,703 EUR und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 3,65 Prozent. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die längerfristige Entwicklung positiv - über das vergangene Jahr konnte das Papier einen Zuwachs von 26,78 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 253,5 Millionen EUR positioniert sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im Edelmetallsektor.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen ein differenziertes Bild. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 296,00, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 479,13 steht. Die Aktie notiert derzeit 21,65 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 41,54 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Metalla Royalty and Streaming-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metalla Royalty and Streaming-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Metalla Royalty and Streaming-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metalla Royalty and Streaming-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metalla Royalty and Streaming: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...