Was ist Metacade?

Metacade ist ein brandneues Metaverse-Gaming-Projekt, das eine Gemeinschaft von Spielbegeisterten und die größte Auswahl an Arcade-Spielen online zusammenbringt. Die Plattform wird die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft an einem Ort vereinen, mit einer fantastischen Auswahl an klassischen Arcade-Titeln aus vergangenen Zeiten und den besten aktuellen P2E-Titeln. Die Plattform will noch weitergehen und bietet sogar Tools wie Metagrants und Stellenausschreibungen, um die nächste Generation von Online-Spielen zu unterstützen.

 

Die aufregende und innovative Roadmap des Projekts, die im White Paper nachzulesen ist, wird den Markt für Metaverse-Spiele revolutionieren und die gesamte Branche in den kommenden Jahren prägen.

 

Neben dem umfangreichen P2E-Mechanismus gibt es für die Community-Nutzer/innen verschiedene andere Möglichkeiten, Geld zu verdienen und von dieser Investitionsmöglichkeit zu profitieren. Mit dem Create2Earn-Programm von Metacade, das jeden eigenen Inhalt belohnt, der auf dem Hub gepostet wird, werden Spieler/innen zur sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen angeregt. Das reicht von Spielberichten über das Teilen von Alphas, die Hilfe bei der Bewältigung kniffliger Herausforderungen im Spiel bis hin zu einfachen Beiträgen in Live-Chats.

 

Zu den weiteren Investitionsmöglichkeiten, die Metacade bietet, gehören Compete2Earn, bei dem die Nutzer/innen ihre nativen MCADE-Token einsetzen, um an Online-Turnieren und Gewinnspielen teilzunehmen, und Work2Earn, bei dem Community-Mitglieder Gig-Jobs und Beta-Testmöglichkeiten finden und sich ab 2024 auf die spannendsten Vollzeitstellen in der Web3-Branche bewerben können.

 

Wie funktioniert Metacade?

Der Treibstoff der Metacade-Plattform ist der MCADE-Token, der für alle Transaktionen auf der Plattform verwendet wird und die Entwicklung des Projekts vorantreibt. Die Finanzierung wird durch verschiedene interne und externe Quellen generiert, was Metacade zu einer soliden Investitionsmöglichkeit macht. Die Mitglieder der Community können durch das Staking von Token im Rahmen des Compete2Earn-Programms oder durch Zahlungen für das umfangreiche Angebot an Pay-to-Play-Arcade-Titeln einen Beitrag leisten.

 

Externe Mittel fließen in das autarke Ökosystem von Metacade durch den Verkauf von Werbeflächen im Hub. Externe Unternehmen können Metacades Launchpad-Tool nutzen, um ihre Arcade-Spiele online zu veröffentlichen, und schließlich will die Plattform im Rahmen des Work2Earn-Programms Stellenangebote von Web3 und GameFi auf ihrer Jobbörse veröffentlichen.

 

Diese Finanzierung stellt das nötige Kapital bereit, um Belohnungen für die Spieler/innen zu generieren, wenn sie eigene Inhalte einstellen und in den Spielen vorankommen. Dadurch entwickelt sich die Plattform weiter an die Spitze der gesamten GameFi-Branche und wird zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.

 

Metacade: Ein GameFi-Pionier zu werden

Das wohl fortschrittlichste und aufregendste Element der Metacade-Pläne ist das Metagrants-Programm, das im dritten Quartal 2023 an den Start geht. Metagrants soll die Innovation unter den Community-Mitgliedern fördern und Metacade und seine Talente an die Spitze der Metaverse-Gaming-Revolution katapultieren. Metagrants ist ein entscheidender Aspekt dessen, was Metacade als einzigartige GameFi-Plattform auszeichnet.

 

Entwickler/innen können sich um Zuschüsse bewerben, um die Entwicklung neuer P2E-Titel exklusiv für Metacade zu unterstützen. Jede Bewerbung wird gesammelt und der Gemeinschaft der MCADE-Token-Inhaber/innen präsentiert, die für ihre Lieblingsideen abstimmen. Die Pläne, die die meisten Stimmen erhalten, werden mit Fördermitteln ausgestattet, um das Spiel in der Entwicklungsphase zu unterstützen, bevor es ab Q1 2024 in der virtuellen Spielhalle erscheint.

 

Während Metacade durch das Metagrants-Programm zu einer soliden Investitionsmöglichkeit wird, profitiert auch die gesamte GameFi-Branche. Während Metacade seine Community mit der Veröffentlichung verlockender neuer P2E-Spiele wachsen lässt, sammeln die besten Web3-Talente wichtige Erfahrungen in der Branche und erhalten so das Rüstzeug, um über die Jobbörse ihre nächste Chance zu finden und in den kommenden Jahren an der Spitze der Web3-Entwicklung zu stehen.

 

MCADE: Sind 10-fache Gewinne realistisch?

Die Presale-Veranstaltung von Metacade war eine sehr beliebte Investitionsmöglichkeit für das Publikum. In den 10 Wochen seit dem Start hat die Plattform erstaunliche 5 Mio. USD eingenommen, die seither weiter auf $7,2m gestiegen sind, da die Dynamik weiter zunimmt.

 

Der Wert von MCADE wird im Laufe der Presale-Phase bis zu einem Preis von 0,02 $ steigen. Dann wird MCADE als öffentliche Investitionsmöglichkeit auf zentralen und dezentralen Börsen für die Öffentlichkeit freigegeben. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach MCADE sprunghaft ansteigt, und Experten sagen dem frühen Investor enorme Gewinne voraus: Eine 10-fache Rendite für diese Investitionsmöglichkeit scheint im Jahr 2023 mehr als erreichbar zu sein.

 

MCADE könnte die beste Chance sein, deine Investition zu verzehnfachen

MCADEs aktueller Presale-Wert von $0,014 scheint selbst im heutigen Baisse-Markt deutlich unterbewertet zu sein. Da Metacade das umfangreichste Angebot an Arcade-Spielen im Metaverse verspricht und langfristig plant, ein GameFi-Pionier zu werden, könnte die Aussicht auf eine 10-fache Investition durch noch bedeutendere längerfristige Gewinne in den nächsten Jahren in den Schatten gestellt werden.

 

Das macht die Presale-Veranstaltung von MCADE zu einer Investitionsmöglichkeit, die sich Investoren auf der Suche nach dem nächsten heißen Krypto-Token nicht entgehen lassen sollten.


Du kannst am Metacade Presale hier teilnehmen.