Die Meta-Aktie demonstrierte am 7. Februar 2025 ihre anhaltende Marktstärke mit einem historischen Höchststand von 693,60 EUR. Der Technologiekonzern, der mit einer Marktkapitalisierung von 1.515,0 Milliarden EUR zu den wertvollsten Unternehmen weltweit zählt, verzeichnet dabei eine bemerkenswerte Entwicklung an den Börsen. Am darauffolgenden Handelstag notierte die Aktie bei 691,05 EUR, was einen minimalen Rückgang von 0,20 Prozent bedeutet.

Reorganisation und KI-Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Parallel zum Kursanstieg führt Meta Platforms eine strategische Neuausrichtung durch. Das Unternehmen plant aktuell Personalanpassungen und verstärkt gleichzeitig seine Investitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um seine Marktposition weiter auszubauen.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...