Lionel Messi krönt sein mutmaßlich letztes Länderspiel auf argentinischem Boden mit einer Traumleistung. Der 38-Jährige schießt Argentinien beim 3:0-Sieg gegen Venezuela mit einem Doppelpack zum Sieg - und sorgt für Gänsehautmomente.

Bereits beim Aufwärmen zeigt sich der Superstar sichtlich emotional. Messi verdrückt Tränen, als er gemeinsam mit seinen drei Kindern das Feld betritt. Eine Szene, die die besondere Bedeutung dieses Abends unterstreicht.

Dramatischer Auftakt und souveräner Sieg

In der 39. Minute bringt der Rekordtorschütze seine Mannschaft in Führung. Doch das war erst der Anfang. In der 80. Minute setzt Messi den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand. Dazwischen trifft Lautaro Martinez zur 2:0-Führung (76.).

"Es ist etwas ganz Besonderes für mich", gesteht Messi nach dem Spiel. "Ich weiß nicht, ob es noch Freundschaftsspiele oder weitere Spiele in Argentinien geben wird." Die Abschiedsstimmung lag spürbar in der Luft.

Rekordzahlen und historische Bilanz

Die Zahlen des Ausnahmefußballers sprechen für sich:
- 194 Länderspiele für Argentinien
- 114 Tore (beides Rekord)
- Unzählige unvergessliche Momente

Schon vor diesem denkwürdigen Abend war Argentinien für die WM 2026 qualifiziert. Doch dieses Spiel ging weit über sportliche Aspekte hinaus.

Südamerika zeigt Geschlossenheit

Während Messi emotional Abschied nimmt, feiern andere südamerikanische Teams klare Siege:

Brasilien gewinnt 3:0 gegen Chile durch Tore von Estevao (38.), Lucas Paqueta (72.) und Bruno (76.). Uruguay besiegt Peru 3:0 durch Treffer von Aguirre (14.), de Arrascaeta (58.) und Vinas (80.). Kolumbien setzt sich ebenfalls 3:0 gegen Bolivien durch.

Paraguay sichert sich mit einem 0:0 gegen Ecuador die WM-Teilnahme. Damit steht das südamerikanische Kontingent für 2026 fast komplett fest.

Ende einer Ära?

Die Frage bleibt: War dies wirklich Messis letzter Auftritt vor heimischer Kulisse? Der Superstar selbst lässt bewusst Raum für Spekulationen. Eines steht fest: Dieser Abend wird den argentinischen Fans forever in Erinnerung bleiben.

Die emotionale Reaktion des sonst so reserved wirkenden Stars zeigte, was dieses Spiel für ihn bedeutete. Eine passende Verabschiedung für einen lebenden Mythos des Fußballs.