Die australische Biotechnologiefirma Mesoblast verzeichnet Ende Februar 2025 beträchtliche Einbußen an den Börsen. Die Aktie des Unternehmens hat im vergangenen Monat einen signifikanten Wertverlust von 22,05 Prozent erlitten. Beim aktuellen Kurs von 1,495 EUR (Stand: 01. März 2025, 09:56:57 Uhr) zeigt sich die Aktie gegenüber dem Vortag unverändert, bleibt jedoch mit 43,14 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Trotz der jüngsten Schwächephase liegt der Kurs immer noch 88,23 Prozent über dem Jahrestief.


Finanzielle Kennzahlen bleiben herausfordernd

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mesoblast?


Die finanziellen Kennzahlen des Spezialisten für regenerative Medizin deuten auf anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 321,83 und einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -39,20 steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 1,9 Milliarden Euro bei 1,3 Milliarden ausstehenden Aktien.


Mesoblast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mesoblast-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Mesoblast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mesoblast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mesoblast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...