Die US-amerikanische Mitfahrplattform Lyft steht laut eines Berichts des Manager Magazins kurz vor dem Abschluss einer möglichen Übernahme der Taxi-Anwendung FreeNow, die derzeit im Besitz von BMW und Mercedes-Benz ist. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und die strategische Ausrichtung von Mercedes-Benz im Mobilitätssektor haben. Lyft wird dabei als bevorzugter Käufer für die Anwendung genannt, wobei die Verhandlungen bereits weit fortgeschritten sein sollen. Obwohl Details zum potenziellen Kaufpreis noch nicht bekannt gegeben wurden, deutet die Nähe zum Abschluss auf einen bevorstehenden Deal hin. Eine Veräußerung von FreeNow würde Mercedes-Benz ermöglichen, sich stärker auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig finanziellen Spielraum für andere strategische Initiativen zu schaffen. Dies geschieht in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld, in dem die deutsche Automobilindustrie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist, darunter mögliche neue Handelsbeschränkungen durch die USA und der intensive Wettbewerb im Bereich der Elektromobilität.

Innovation in der Elektromobilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Währenddessen treibt Mercedes-Benz seine Elektrifizierungsstrategie weiter voran und präsentiert den eVito Kastenwagen mit erweiterter Batteriekapazität. Das Fahrzeug, das bisher nur mit einer 60-kWh-Batterie und einem 85-kW-Elektromotor erhältlich war, wird nun auch mit einem 90-kWh-Akku angeboten, der eine WLTP-Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglicht. Diese technologische Verbesserung könnte die Position von Mercedes-Benz im wachsenden Markt für elektrische Nutzfahrzeuge stärken und somit positive Impulse für die Aktie des Stuttgarter Automobilherstellers setzen. Die gleiche Batterietechnologie kommt bereits in der Großraumlimousine EQV sowie im eVito Tourer zum Einsatz, was auf eine konsequente Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie im gesamten Produktportfolio hindeutet.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...