Mercedes-Benz reduziert sein EQE-Modellangebot und streicht die AMG-Einstiegsvariante. Gleichzeitig erhöht Genesis den Wettbewerbsdruck mit einem neuen Konzeptfahrzeug.

Mercedes-Benz nimmt operative Anpassungen im Portfolio vor. Am Wochenende wurde bekannt, dass eine Variante der elektrischen EQE-Reihe gestrichen wird.

Der Rotstift regiert: EQE 43 gestrichen!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Konkret hat der Autobauer zum neuen Modelljahr die EQE 43 4MATIC Motorisierung ersatzlos aus dem Programm genommen. Diese Entscheidung betrifft sowohl die EQE Limousine als auch das EQE SUV Modell. Damit verschwindet die bisherige AMG-Einstiegsvariante mit 350 kW (476 PS) von der Bildfläche.

Kunden, die eine besonders leistungsstarke EQE-Variante suchen, müssen zukünftig zur Top-Motorisierung EQE 53 4MATIC+ greifen. Diese leistet weiterhin 460 kW (625 PS). Die Streichung des 43er-Modells war intern offenbar schon länger im Gespräch.

Strategischer Schachzug oder Notbremse?

Was steckt hinter dieser Entscheidung? Marktbeobachter vermuten, dass die Nachfrage nach dem spezifischen EQE 43 Modell zu gering war. Mercedes-Benz scheint sein Produktportfolio weiter zu straffen und sich stärker auf besonders nachgefragte oder margenstarke Modelle zu konzentrieren. Diese Bereinigung fällt in eine Zeit, in der die Aktie spürbar unter Druck steht: Allein in den letzten 30 Tagen gab der Kurs um über 16 Prozent nach.

Neuer Angriff auf die G-Klasse!

Doch während intern gestrafft wird, wächst der Druck von außen. Was plant die Konkurrenz? Auf der New York Motor Show präsentierte Genesis, die Luxusmarke von Hyundai, das Konzeptfahrzeug X Gran Equator. Mit seinem robusten Design und großen Offroad-Rädern zielt es klar auf etablierte Größen wie die Mercedes-Benz G-Klasse.

Auch wenn eine Serienproduktion noch nicht bestätigt ist, signalisiert dieses Konzept die Ambitionen von Genesis in diesem lukrativen Segment. Das bedeutet: Der Wettbewerbsdruck nimmt selbst in Nischen wie dem High-End-Offroad-Bereich zu.

Das Wichtigste vom Wochenende:

  • EQE 43 4MATIC (Limousine & SUV) wird ersatzlos gestrichen.
  • Top-Variante EQE 53 4MATIC+ bleibt als einzige leistungsstarke Option.
  • Vermutlicher Grund: Portfolio-Straffung wegen geringer Nachfrage.
  • Genesis zeigt potenziellen G-Klasse-Konkurrenten (X Gran Equator Konzept).
Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...