Der lateinamerikanische E-Commerce- und Fintech-Gigant MercadoLibre begeistert die Märkte – und stellt gerade ein neues Allzeithoch auf. Doch was treibt den Kurs des "Amazon Lateinamerikas" eigentlich so rasant nach oben? Die Antwort liegt in einer explosiven Mischung aus überraschend starken Quartalszahlen, ambitionierten Analystenziele und dem ungebremsten Wachstum in der Region.

Finanzielle Überraschungen beflügeln die Aktie

MercadoLibre hat im ersten Quartal 2025 alle Erwartungen übertroffen und damit Investoren positiv überrascht:

  • Umsatzwachstum: +37% auf 5,94 Mrd. US-Dollar
  • Gewinn pro Aktie: 9,74 US-Dollar (Erwartung: 7,82 US-Dollar)
  • Nettoergebnis: 494 Mio. US-Dollar

Diese Zahlen unterstreichen die robuste Position des Unternehmens in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld. Besonders der Fintech-Bereich Mercado Pago und das starke Wachstum in Argentinien stechen hervor.

Analysten zerreißen sich das Maul

Während StockNews.com kürzlich von "Kaufen" auf "Halten" zurückgestuft hat, zeigen sich andere Häuser deutlich optimistischer:

  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 3.000 US-Dollar
  • Barclays sieht sogar 3.100 US-Dollar möglich

Diese Diskrepanz spiegelt die aktuelle Marktunsicherheit wider – während einige die hohe Bewertung (KGV um 68) kritisch sehen, setzen andere auf das ungebremste Wachstumspotenzial in Lateinamerika.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MercadoLibre?

Institutionelle Investoren halten die Hand am Puls

Mit 87,6% in institutioneller Hand zeigt sich, dass MercadoLibre kein Geheimtipp mehr ist, sondern fest im Portfolio großer Player verankert. Während Parkwood LLC leicht reduzierte, haben andere ihre Positionen ausgebaut – ein klassisches Hin und Her, das die Volatilität des Titels erklärt.

Bitcoin und Smartphones als Wachstumstreiber

Neben dem Kerngeschäft setzt MercadoLibre auf zwei zukunftsträchtige Bereiche: Die Ausweitung der Bitcoin-Haltung signalisiert Vertrauen in Kryptowährungen, während die zunehmende Smartphone-Durchdringung in Lateinamerika die Nutzerbasis weiter vergrößern dürfte.

Die Aktie steht heute bei 2.318 Euro und markiert damit ein neues 52-Wochen-Hoch – eine beeindruckende Performance angesichts der allgemeinen Marktturbulenzen. Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?

Anzeige

MercadoLibre-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MercadoLibre-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten MercadoLibre-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MercadoLibre-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MercadoLibre: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...