Der südamerikanische E-Commerce-Gigant MercadoLibre verzeichnete am vergangenen Freitag einen Kursrückgang von 1,94 Prozent auf 1.904,80 Euro. Die Aktie setzt damit ihren negativen Trend der letzten Wochen fort, was sich in einem Monatsverlust von 9,06 Prozent widerspiegelt. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Entwicklung vor dem Hintergrund des sonst starken Jahresverlaufs – seit Jahresbeginn 2025 steht immer noch ein Plus von 10,69 Prozent zu Buche. Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt der langfristige Trend positiv, was der Jahresgewinn von 35,61 Prozent im 12-Monats-Vergleich belegt.

Die Korrektur der letzten Wochen könnte technisch betrachtet eine Überhitzung signalisieren, worauf auch der RSI-Wert von 70,9 hindeutet. Mit einer Entfernung von 11,86 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 2.161,00 Euro, das erst im Februar 2025 erreicht wurde, hat die Aktie einen Teil ihrer Gewinne wieder abgegeben. Bemerkenswert bleibt jedoch der komfortable Abstand von fast 50 Prozent zum 52-Wochen-Tief aus dem April 2024.

Analysten bleiben trotz Bewertungssorgen optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MercadoLibre?

Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Analysten weiterhin überwiegend positiv gestimmt. Von 24 beobachtenden Analysten empfehlen 87,5 Prozent die Aktie zum Kauf, während nur ein einziger Analyst eine negative Einschätzung abgibt. Das durchschnittliche Kursziel wurde in den letzten vier Monaten deutlich angehoben und liegt nun bei 2.504,55 USD, was einem Aufwärtspotenzial von über 22 Prozent entspricht.

Die fundamentalen Daten des Unternehmens unterstützen diesen Optimismus. MercadoLibre zeigt weiterhin ein beeindruckendes Wachstum und verfügt über eine solide finanzielle Situation mit hohen Liquiditätsreserven. Allerdings mahnen die hohen Bewertungskennzahlen zur Vorsicht – mit einem erwarteten KGV von 43,41 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,84 ist die Aktie nicht günstig bewertet. Diese Spannungsfeld zwischen starkem Wachstum einerseits und hoher Bewertung andererseits dürfte die Kursentwicklung in den kommenden Monaten maßgeblich beeinflussen.

Anzeige

MercadoLibre-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MercadoLibre-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten MercadoLibre-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MercadoLibre-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MercadoLibre: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...