Der lateinamerikanische E-Commerce-Riese MercadoLibre verzeichnete im vierten Quartal 2023 einen beeindruckenden Erfolg. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 287 Prozent auf 639 Millionen Dollar und übertraf damit deutlich die Analystenschätzungen von 401,5 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte um 37 Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar, was ebenfalls über den Erwartungen lag. Diese herausragende Performance spiegelte sich unmittelbar im Aktienkurs wider, der im nachbörslichen Handel um etwa 12 Prozent auf rund 2.380 Dollar anstieg.

Verbesserte Effizienz und strategische Anpassungen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MercadoLibre?

Die positive Entwicklung basiert hauptsächlich auf niedrigeren Finanzierungskosten und einer verbesserten Logistikeffizienz, besonders im mexikanischen Markt. Das Unternehmen verzeichnete zudem ein starkes Wachstum in seinem Hauptmarkt Brasilien, wo der Handelsumsatz währungsbereinigt um 32 Prozent zulegte. Im Finanzdienstleistungsbereich wuchs das Kreditportfolio auf 6,6 Milliarden Dollar, während sich die Ausfallquote von 17,9 auf 17,5 Prozent verbesserte. Als Reaktion auf das makroökonomische Umfeld hat das Unternehmen seine Kreditvergabe in bestimmten Segmenten in Brasilien und Mexiko vorsichtig angepasst, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Anzeige

MercadoLibre-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MercadoLibre-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MercadoLibre-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MercadoLibre-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MercadoLibre: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...