Mensch Und Maschine Software Aktie: Information für Anleger
Die Aktie des CAD-Softwareanbieters Mensch und Maschine (MuM) zeigt sich Ende März 2025 mit einem Kurs von 50,45 EUR stabil, obwohl sie auf Jahressicht mit einem Minus von 5,88% keine überzeugende Performance liefern konnte. Das Unternehmen setzt trotz einmaliger Belastungen im vergangenen Jahr 2024 seinen strategischen Wachstumskurs fort. Bemerkenswert ist die erneute Anhebung der Dividende, was das Vertrauen der Unternehmensführung in die zukünftige Geschäftsentwicklung unterstreicht. Der Kurs liegt aktuell 21,90% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 60,00 EUR, das im Juli 2024 erreicht wurde, konnte sich aber mit 5,33% über dem Tief von Anfang März 2025 stabilisieren.
Analysten bleiben optimistisch trotz Gewinnkorrektur
Die Analystengemeinde bewertet die MuM-Aktie weiterhin überwiegend positiv. Vier Analysten sprechen im Konsens eine Kaufempfehlung aus und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 65,25 EUR ein Aufwärtspotenzial von knapp 29%. Allerdings wurden in den letzten vier Monaten sowohl die Umsatzprognosen als auch das Kursziel nach unten angepasst. Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Mit einem aktuellen KGV von 28,38 für 2024 und einem prognostizierten KGV von 25,47 für 2025 liegt die Bewertung über dem Branchendurchschnitt. Positiv hervorzuheben sind jedoch die hohen Margen und die solide Finanzlage des Unternehmens, die trotz der Herausforderungen im Jahr 2024 beibehalten werden konnten.
Mensch Und Maschine Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mensch Und Maschine Software-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Mensch Und Maschine Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mensch Und Maschine Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mensch Und Maschine Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...