
Melexis Aktie: Geht die Stärke verloren?
26.03.2025 | 01:36
Die Melexis Aktie musste in den vergangenen sieben Handelstagen einen Rückgang von 2,30 Prozent auf 57,45 Euro hinnehmen. Der belgische Halbleiterhersteller, der sich auf fortschrittliche integrierte Schaltkreise für die Automobilindustrie spezialisiert hat, zeigt damit eine anhaltende Schwächephase. Besonders deutlich wird dies im Monatsvergleich, wo ein Minus von 6,13 Prozent zu Buche steht. Damit setzt sich der langfristige Abwärtstrend fort, der die Aktie inzwischen 33,12 Prozent unter ihr 52-Wochen-Hoch von 85,90 Euro gedrückt hat, das erst im Juni 2024 erreicht wurde. Trotz dieser Entwicklung bewerten elf Analysten die Aktie im Durchschnitt weiterhin mit "Outperform" und sehen ein mittleres Kursziel von 68,09 Euro - was einem Aufwärtspotenzial von knapp 19 Prozent entspricht.
Technische Indikatoren deuten auf Überhitzung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Melexis?
Technisch betrachtet zeigen sich derzeit widersprüchliche Signale. Der RSI (Relative-Stärke-Index) liegt mit 73,5 deutlich im überkauften Bereich, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Gleichzeitig notiert die Aktie mit 15,69 Prozent deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 68,14 Euro, was den übergeordneten Abwärtstrend bestätigt. Fundamental erscheint die Bewertung mit einem aktuellen KGV von 13,54 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,03 vergleichsweise moderat. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie immerhin ein Plus von 4,17 Prozent erzielen und liegt aktuell rund sechs Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, das Anfang Februar 2025 markiert wurde.
Melexis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Melexis-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Melexis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Melexis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Melexis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...