Daniil Medvedev zieht die Reißleine! Der russische Tennis-Star beendet nach acht erfolgreichen Jahren die Zusammenarbeit mit seinem Trainer Gilles Cervara. Eine überraschende Entscheidung in schwierigen Zeiten.

Seit mehr als zwei Jahren wartet der ehemalige Weltnummer eins vergeblich auf einen Titel. Die aktuelle Saison 2025 entwickelt sich zum Albtraum: Bei den Grand-Slam-Turnieren gelang ihm nur ein einziger Matchsieg. Jetzt folgt der radikale Schnitt.

Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

Unter dem Franzosen Cervara feierte Medvedev seine größten Triumphe. Gemeinsam sammelten sie 20 Turniersiege – darunter den spektakulären US-Open-Titel 2021. Im Jahr darauf krönte sich der Russe sogar zur Nummer eins der Welt.

Doch die glorreichen Zeiten scheinen vorbei. Aktuell rangiert Medvedev nur noch auf Platz 16 der Weltrangliste. Die Trennungsentscheidung wirft die Frage auf: Steht ein kompletter Neuanfang bevor?

Emotionaler Abschied in sozialen Medien

Medvedev verabschiedete sich auf berührende Weise von seinem langjährigen Wegbegleiter. In den sozialen Netzwerken schrieb er: "Es waren wundervolle acht bis zehn Jahre zusammen. 20 Titel, Nummer eins der Welt, aber vor allem viele schöne Momente und Erinnerungen."

Die emotionale Botschaft zeigt: Diese Trennung fällt beiden Seiten nicht leicht. Doch im Profisport zählen am Ende die Ergebnisse – und die blieben zuletzt deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Ungewisse Zukunft für den 29-Jährigen

Wer den russischen Tennis-Star künftig betreuen wird, ist noch völlig offen. Die Suche nach einem neuen Coach dürfte spannend werden. Kann der Wechsel die erhoffte Wende bringen?

Mit 29 Jahren steht Medvedev noch mitten im tennisischen Leistungsalter. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieser radikale Schritt der Beginn einer neuen Erfolgsstory wird – oder das Ende einer großen Karriere einläutet.