Die Medtronic Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,01% auf 84,30 EUR. Der US-amerikanische Medizintechnikhersteller steht aktuell unter Druck, nachdem die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA den Rückruf von Embolisationsgeräten des Unternehmens als "besonders schwerwiegend" eingestuft hat. Diese behördliche Höchsteinstufung erfolgte im Zusammenhang mit mehreren Todesfällen und sorgt für erhebliche Kursverluste. Im Monatsvergleich hat die Aktie bereits 5% an Wert eingebüßt, während sie im Jahresvergleich noch ein Plus von 9,60% aufweist.

Finanzielle Kennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?

Trotz der aktuellen Rückrufproblematik zeigt Medtronic mit einer Marktkapitalisierung von 108,5 Mrd. EUR weiterhin solide Finanzkennzahlen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 17,12 angegeben, während das aktuelle KGV bei 29,41 liegt. Medtronic zahlte zuletzt am 27. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,70 USD aus.

Anzeige

Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...