Der Medizintechnikkonzern erweitert sein Engagement in Indien mit einem Spezialzentrum für Bluthochdrucktherapie, während institutionelle Anleger Zurückhaltung zeigen.

Die Medtronic-Aktie kämpft heute weiter mit Verlusten. Während das Unternehmen eine neue strategische Partnerschaft in Indien verkündet, scheinen die Blicke der Anleger eher auf ältere Verkaufssignale von institutioneller Seite gerichtet zu sein.

Hoffnungsschimmer aus Indien?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?

Ein zentraler Punkt ist die heute bekannt gegebene Zusammenarbeit von Medtronic mit dem KIMS-Sunshine Hospital in Hyderabad. Gemeinsam wird ein spezialisiertes Zentrum für renale Denervationstherapie (RDT) aufgebaut. Ziel ist es, resistenten und unkontrollierten Bluthochdruck effektiver zu bekämpfen. Medtronic will damit den Zugang zu modernen Behandlungsmethoden ausweiten und medizinisches Fachpersonal entsprechend schulen.

Großanleger auf dem Rückzug?

Aber was machen eigentlich die institutionellen Investoren? Aktuelle Berichte beleuchten, wie sich größere Adressen zuletzt positioniert haben – auch wenn die Transaktionen bereits länger zurückliegen. So hat beispielsweise Advisory Services Network LLC seinen Anteil im vierten Quartal um 4,8% reduziert, wie aus den neuesten Einreichungen hervorgeht.

Auch andere institutionelle Investoren haben ihre Positionen im dritten und vierten Quartal des Vorjahres angepasst. Diese Daten geben einen Hinweis darauf, wie große Fonds die Aktie in der Vergangenheit bewertet haben. Der Titel ist heute mit einem Minus von 1,75% auf einen Wert von nur noch 76,47 Euro gefallen. Damit setzt sich der negative Trend der letzten 30 Tage fort, in denen die Aktie über 10 Prozent verlor.

Der Markt zeigt die kalte Schulter

Der Markt scheint diese Gemengelage zu verdauen. Bereits gestern schloss die Aktie schwächer, was auf eine negative Grundstimmung hindeutet. Der Daumen ging klar nach unten – und das noch bevor die heutige Partnerschaftsmeldung überhaupt auf dem Tisch lag.

Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...